Wohnraumbeleuchtung - Konzepte und Tipps

Das Wohnzimmer ist zweifelsohne der wichtigste Raum in jedem Wohngebäude, weshalb neben einer ansprechenden Auswahl von Möbelstücken und Dekorationen großer Wert auf die richtige Beleuchtung gelegt wird. Hängeleuchten, beispielsweise in Form klassischer Pendelleuchten, sind ebenso fester Bestandteil eines durchdachten Beleuchtungskonzepts wie Stand- und Wandlampen, um stets ein passendes Ambiente zu erzeugen und durch zeitgemäße Lampenschirme ästhetische Akzente zu setzen.

Wohnzimmerbeleuchtung - ohne ein schlüssiges Konzept geht es nicht!

Ob Lesen, Fernsehen oder der Empfang von Gästen - jedes Wohnzimmer wird vielseitig genutzt und hat sich zu den verschiedenen Tages- und Jahreszeiten unterschiedlich zu präsentieren. Somit sind es nicht einzelne Wohnraumleuchten, die dem Charakter des Raumes zu jeder Gelegenheit entsprechen. Bei der Auswahl der Leuchten und ihrer Lampenschirme ist es entscheidend, den Charakter des eigenen Wohnraumes richtig einzuschätzen und sich hieran orientiert für Stand- oder Hängeleuchten zu entscheiden. Die richtigen Leuchten und Lampenschirme für die Wohnzimmerbeleuchtung zu finden, wird so gleichermaßen zu einer ästhetischen und funktionellen Aufgabe.

Verfügen Haus oder Wohnung beispielsweise nicht über ein gesondertes Esszimmer, werden Gäste üblicherweise im Wohnzimmer bewirtet. Hierfür sind Pendelleuchten als flexible Hängeleuchten eine unverzichtbare Wahl, wobei die Leuchten direkt oberhalb des Esstisches angebracht werden. Die Auswahl von Wohnraumleuchten mit einem tiefen Pendel bietet sich dafür seltener an, wenn eine klassische Wohnzimmerlandschaft mit flachem Couchtisch aufgerichtet wird. Hier sind Hängeleuchten und kompakte Lampenschirme die bessere Wahl, um nicht zu viel Raum in diesem Wohnzimmerbereich einzubüßen. Gleiche Überlegungen gelten, wenn im Wohnzimmer vorrangig gelesen oder ferngesehen wird, wobei durch Hängeleuchten oder Lampenschirme von Standlampen ein attraktiver Kontrast entstehen soll.
 
Durch Hängeleuchten zur grundlegenden Raumbeleuchtung gelangen

Während sich Pendelleuchten und ähnliche Wohnraumleuchten perfekt für einen Esstisch im Wohnzimmer anbieten, wird vielfach eine fundamentale Ausleuchtung des Raumes im Vordergrund stehen. Gerade bei kompakten Wohnzimmern, die nur über kleine Fenster verfügen und somit wenig Tageslicht erhalten, sind Deckenleuchten mit Diffusor klassischen Pendelleuchten oder Spots vorzuziehen. Diese verbreiten ein angenehmes Licht über den gesamten Raum hinweg und verleihen diesem einen einladenden Charakter ohne Betonung bestimmter Raumbereiche.

Selbst bei Wohnzimmern mit großen Fensterfronten sind derartige Lampenschirme eine gute Alternative oder praktische Ergänzung für Pendelleuchten und ähnliche Wohnraumleuchten. Die Herbst- und Wintermonate kommen mit ebenso wenig Tageslicht daher wie die gesellige Runde am Abend, weshalb ein heller Raumcharakter künstlich herbeigeführt werden muss. Flache Decken- und kurze Pendelleuchten sind hierfür eine gute Wahl, wobei nicht nur die Lampenschirme zur perfekten Atmosphäre beitragen. Auch die richtigen Leuchtmittel sind entscheidend, um ausreichend Helligkeit in den Raum hineinzutragen und beispielsweise durch Tageslichtlampen ein natürliches Raumambiente zu fördern.

Pendelleuchten & Co. sinnvoll um Stehlampen ergänzen

Während sich durch Pendelleuchten und die breite Lichtverteilung ihrer Lampenschirme eine grundlegende Wohnraumbeleuchtung herbeiführen lässt, geht es bei der Auswahl weiterer Leuchten vorrangig um den funktionellen Charakter. Beispielsweise helfen Hängeleuchten nur selten dabei, einen attraktiven Lichteinfall zum Lesen oder für einen nicht ermüdenden Blick auf den Fernseher zu schaffen. Während die Lampenschirme der Decken- und Pendelleuchten weiterhin für eine grundlegende Hintergrundbeleuchtung sorgen sollten, ist ihre Ergänzung um Stehlampen empfehlenswert. Diese lassen sich mit ihrer Flexibilität frei im Raum positionieren und tragen durch ihre Lampenschirme das Licht dorthin, wo es wirklich benötigt wird.

Ein ähnlicher Effekt gilt für Tischlampen im Wohnzimmer, die auch auf Regalen oder Schränken aufgestellt werden können. Vielfach lassen sich ihre Lampenschirme optisch auf den Charakter vorhandener Pendelleuchten oder Hängeleuchten abstimmen, um ein schlüssiges Einrichtungskonzept fortzuführen. Gerade bei unterschiedlichen Lampenarten, die Pendelleuchten & Co. ergänzen, zeigt sich: Eine Leuchte ist längst mehr als ein reiner Lichtspender. Auch im ausgestalteten Zustand werden Stand- und Pendelleuchten durch ihre Lampenschirme zu einer echten Raumdekoration, die den Einrichtungsstil des Wohnzimmers aufgreifen sollten. Dies gilt für die traditionell eingerichtete Wohnstube ebenso wie die flippige Studentenbude.

Kontraste nicht nur durch die Lampenauswahl schaffen

Jeder Mensch wird die Erfahrung gemacht haben, dass Räume optisch zu hell wirken und der Charakter des grellen Lichtes als störend und unangenehm empfunden werden. Dieser Effekt tritt ein, wenn Stand- und Hängeleuchten sowie die zugehörigen Leuchtmittel ohne Bedacht ausgewählt wurden. Gerade im Wohnzimmer, in dem sich viele Stunden des Tages aufgehalten wird, ist ein angenehmer und kontrastreicher Lichtcharakter unverzichtbar. Kontrastreich bedeutet in diesem Zusammenhang, dass bewusst mit Licht und Schatten gespielt wird und nicht jeder Zentimeter des Raumes in gleicher Weise illuminiert werden muss.

Das Aufstellen der Möbel und das Vorhandensein bestimmter Dekorationen wie Vasen, Bilder oder Pflanzen spielt hierbei eine wichtige Rolle. Diese Objekte dürfen den Blick des Betrachters gerne auf sich lenken, wofür sich Hängeleuchten mit auszurichtenden Lampen anbieten. Spots ohne Lampenschirme im eigentlichen Sinne sind hierbei der Klassiker, doch auch andere Decken- und Hängeleuchten ermöglichen eine Betonung bestimmter Raumbereiche. Die weniger stark ausgeleuchteten Raumecken profitieren dabei weiterhin von einer angenehmen Hintergrundbeleuchtung, echte Dunkelheit entsteht bei der Umsetzung dieses Konzepts also nirgendwo.

Weitere Tipps für die richtige Wohnzimmerbeleuchtung

- Über die letzten Jahre sind moderne Leuchtmittel wie LEDs zum absoluten Trend geworden, die mit ihrem angenehmen Lichtcharakter eine wertvolle Alternative zu klassischen Glühbirnen sind. Vorteil dieser Leuchtmittel ist der warmweiße und natürliche Charakter, der perfekt ins Wohnzimmer hineinpasst. Wer seine Pendelleuchten oder sonstigen Hängeleuchten noch mit klassischen Leuchtmitteln betreibt, wird nach einem Austausch von einem besonders einladenden Ambiente profitieren.

- Das Ausleuchten bestimmter Objekte wie Bilder oder Vasen wurde bereits angesprochen, wird in der Praxis jedoch häufig falsch umgesetzt. Die technische Anbringung von Leuchtmitteln in direkter Umgebung dieser Objekte ist zwar möglich, jedoch nicht immer ästhetisch. Viel schöner ist es, Spots oder Lampenschirme dezentral im Raum zu platzieren und aus der Ferne die dekorativen Besonderheiten zur Geltung zu bringen. Hierfür lassen sich sogar Pendelleuchten mit oder ohne Strahler zweckentfremden, deren ausgesandtes Licht in einem ganz anderen Raumbereich als erwartet die Hauptrolle spielt.

- Der Fernseher ist ein fester Bestandteil jedes Wohnzimmers, eine diffuse Hintergrundbeleuchtung schützt das Auge des Betrachters vor dem Ermüden. Die Bezeichnung dieser Beleuchtungsart ist bewusst so gewählt, Lampenschirme von Decken- oder Pendelleuchten sollten sich also hinter dem TV-Gerät befinden. Sind sie stattdessen im Rücken des Betrachters angebracht, ist eine Reflexion des Lichtes auf dem Bildschirm zu befürchten. Dies strengt das Auge noch stärker an, als die Beleuchtung entlasten sollte.

Hängeleuchten und Lampenschirme in Ruhe in unserem Onlineshop auswählen

Um die ideale Beleuchtung zur Wohnzimmergestaltung auszuwählen, sollte beim Lampenkauf nichts überstürzt werden. In aller Ruhe lassen sich im Internet verschiedene Pendelleuchten und ihre zeitgemäßen Lampenschirme kennen lernen, die in Stil und Funktion perfekt ins eigene Wohnzimmer passen. Anders als beim Verkaufsgespräch im Ladengeschäft vor Ort kann man sich beim Betrachten der Lampenschirme und Beleuchtungsvarianten Zeit lassen und ihre Vor- und Nachteile gegeneinander abwägen. Gerade für das Wohnzimmer ist diese ruhige und durchdachte Entscheidung wichtig, in Anbetracht der vielen Stunden, die man sich in diesem Raum aufhält. Außerdem bietet ein moderner Onlineshop Pendelleuchten oder Hängeleuchten als exklusive Anschaffungen, die man vergeblich im klassischen Ladengeschäft suchen würde.